Vorhang auf für das Weihnachtsmusical "Scrooge" von Charles Dickens

Am 13.12.2012 ging es gegen 10h auf zum Waldautheater. Wir stapften an diesem kalten Tag durch den Schnee, unterhielten uns dabei und genossen die Sonne, die auf uns schien...

Nach 40 Minuten angekommen hielten wir uns kurz im Foyer auf und dann ging es ziemlich schnell los. Wir wurden durch die Erzählerin des Stückes mit Scrooge bekannt gemacht, dem kaltblütigen und geizigen Geschäftsmann, der keine Skrupel kannte, denn es ging einzig und allein um seinen eigenen Ruhm und sein Geld. Nichts und niemand anderer interessierte ihn. Noch nicht einmal die armen Menschen, die an diesem Weihnachtstag nichts zu essen hatten. Er hasste Weihnachten... doch zum Glück wurde er durch die drei Geister, der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnacht innerhalb einer Nacht wachgerüttelt. Sie zeigten ihm, was mit ihm passiert, wenn er weiterhin so egoistisch und gemein bliebe. So kam es, dass er doch ein angesehener Mensch sein wollte und er nicht gehasst werden wollte. Deshalb achtete er nun auf seine Mitmenschen und half ihnen, statt dass er nur an sich dachte... Etwas zum Nachdenken und eine wichtige Moral wurden uns also mit auf den Weg gegeben.

Eine kleine Überraschung gab es noch zum Schluss. Wir durften uns hinter die Kulissen begeben, um uns dort alles ganz genau anzusehen. Viele Fragen konnten wir direkt an die Hauptdarsteller stellen und sogar die Kostüme näher betrachten. Das erste Mal hinter einer echten Bühne... Es war faszinierend.

Buket Yaşar, 13.12.2012

  • scrooge
  • scrooge1
  • scrooge3
  • scrooge4
  • scrooge5
  • scrooge6

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.