Am Dienstag, den 15. Januar haben wir endlich auch offizielle die Gründung unserer Schule feierlich begangen. Gratulanten aus Behörde, Nachbarschulen, Politik, Sport, Elternvertretung, Jugendarbeit uvm. ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen und sahen sich in den renovierten
und neu möblierten Räumen unseres Übergangsquartiers um.
Nach dem Sektempfang und der Begrüßung durch Judith Wismach und mir, Silke Reinders, gaben wir das Wort an Herrn Adam vom Beirat Gröpelingen ab. Er erläuterte noch einmal, die lange Vorgeschichte des Schulraummangels im Bremer Westen, die nun zur Gründung der Oberschule Ohlenhof zu diesem Schuljahr geführt hat. Er sicherte die Unterstützung des Beirates für die weitere Entwicklung der Schule, den Bau der Gebäude und bei allen Schwierigkeiten, die auf dem Weg noch auf uns zu kommen werden zu.
Anschließend überbrachte Herr Gosch von der Bildungsbehörde die Grüße der Senatorin Frau Professor Quante-Brandt, die leider terminlich
verhindert war. Auch er wies daraufhin, dass mit der Gründung der Oberschule Ohlenhof endlich ein lange schon bestehender Mangel an Schulraum im Bremer Westen behoben werden kann. Er betonte vor allem auch die Chance, die in einem Neubau eines Schulgebäudes steckt und sicherte zu, dass auch von Behördenseite aus der gesamte Prozess Unterstützung finden werde. Dem Schulleitungsteam wünschte er für den weiteren Entwicklungsprozess alles Gute und viel Erfolg.
Anschließend übergab Herr Kraatz-Röper, der für die Schule zuständige Schulaufsichtsbeamte, Frau Wismach und Frau Reinders jeweils einen
kleinen Kompass, damit diese auf dem weiteren Weg der Schulgründung auch nach wie vor den Kurs halten. Er wünschte den beiden auch, dass diese ihren Humor nicht verlieren mögen und dankte für die erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten Monaten.
Bevor es dann ans Büffet ging, gaben die Schulleiterin und ihre Stellvertreterin noch einen kleinen Überblick nach dem Motto: „Was bisher
geschah..." Von Erfolgen und Misserfolgen, ersten Schüleranwahlen, verlorengegangenen Möbelbestellungen und Knalleffekten, die die halbe
elektrische Ausstattung lahmgelegt haben, war die Rede. Als Fazit kann man wohl ziehen, dass all diese kleineren und größeren Missgeschicke zum Alltag dazu gehören und keinem im Team die Laune verdorben haben. Vielmehr hat es dazu geführt, dass das Schulleitungs- und Jahrgangsteam besser zusammen gewachsen ist und alle anstehenden Probleme mit einem unerschütterlichen Humor meistern wird.
Mit gutem Appetit machten sich dann die Gäste und ihre Gastgeber an das leckere Büffet, das die Fraueninitiative quirl herstellt hatte. Interessierte konnten durch die Klassenräume streifen oder wurden geführt. Hierbei ergaben sich viele Möglichkeiten miteinander ins Gespräch zu
kommen, Kontakte zu intensivieren und einfach mal nur zu scherzen und zu lachen.
Alle Anwesenden waren sich einig, dass es eine gelungene Gründungsfeier war und werden gespannt den weiteren Aufbau der Oberschule Ohlenhof verfolgen.
Hiermit möchten wir uns auch noch für die lieben Glückwünsche und Geschenke zur Gründung bedanken.
Judith Wismach und Silke Reinders
08.01.2013