9. Bremer Friedenslauf

Wir kennen sie alle, die Bilder der Flüchtlingsdramen im Mittelmeerraum haben in der medialen Berichterstattung mittlerweile einen großen Raum eingenommen. Auch in Deutschland suchen viele Menschen nach Schutz vor Verfolgung, Armut und Krieg. Dies stößt bei der hiesigen Bevölkerung bedauerlicherweise mitunter auf Unmut und Abneigung.

Mit ihrer Teilnahme am 9. Bremer Friedenslauf, unter dem Motto „Frieden und Gerechtigkeit jetzt – Solidarität mit Flüchtlingen im Libanon und Deutschland“, haben sich die Klassen der Oberschule Ohlenhof für einen wertschätzenden und solidarischen Umgang mit Flüchtlingen eingesetzt.

Im Vorfeld des Laufes suchten die Schülerinnen und Schüler eigenständig nach privaten Sponsoren, die pro gelaufener Runde einen zuvor festgelegten Betrag spendeten. Dies sorgte auf Seiten der Schüler für einen großen Anreiz, sich beim Laufen so richtig reinzuhängen. Auch das Wetter spielte mit und trug seinen Teil zu einer entspannten Atmosphäre rund um den Bremer Marktplatz bei.

Mit dem Erlös des Friedenslaufes werden die Projektarbeit des Forum Ziviler Friedensdienst e.V. sowie eine vom Bremer Lidicehaus organisierte Jugendbegegnung zwischen Israelis, Palästinensern und Deutschen gefördert. Im Fokus des diesjährigen Friedenslaufes stand der Libanon, der im Verhältnis zur eigenen Bevölkerung weltweit die meisten Flüchtlinge beherbergt.

Angefeuert wurden die Läuferinnen und Läufer nicht nur von ihren Lehrerinnen und Lehrern, sofern diese nicht selbst fleißig ihre Runden drehten. Die dreimalige Taekwondo-Europameisterin und Botschafterin des 9. Bremer Friedenslaufes Imke Turner sorgte ebenfalls für ordentlich Stimmung auf Seiten der Zuschauer. „Jeder und jede Einzelne zählt, denn je mehr sich beteiligen und mitlaufen, umso stärker wird das Signal, das diese Aktion aussenden kann: Gemeinsames Engagement hilft!", erklärte Imke Turner ihre Motivation, den Friedenslauf zu unterstützen.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine Tombola, bei der die Klasse 5b einen Gutschein für einen ‚Zirkus Schnupperkurs‘ gewann.
Abgesehen von diesem zusätzlichen Highlight, bot der Lauf unseren Schülerinnen und Schülern eine tolle Gelegenheit, soziales Engagement zu zeigen und ihre sportliche Leistungsfähigkeit in den Dienst einer guten Sache zu stellen! 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.