Naturwissenschaften
Einer unserer unterrichtlichen Schwerpunkte ist das Fach Naturwissenschaften. Alle Schülerinnen und Schüler erhalten in den Jahrgängen fünf und sechs eine zusätzliche Stunde Unterricht. Die Inhalte des Unterrichts orientieren sich an den Themen des Themenplanunterrichts. Experimentelles und handlungsorientiertes Arbeiten sind die grundlegenden Methoden des Naturwissenschaftlichen Unterrichts.
Ab Klasse 7 dürfen die Schülerinnen und Schüler dann eines unserer Schulprofile anwählen. Das Naturwissenschaftsprofil wird sich dann unter der Bezeichnung:
Natur: Forschung und Experiment
mit hauptsächlich biologischen Inhalten, aber auch anderen naturwissenschaftlichen Phänomenen befassen. Hierfür pflegen wir auch unsere Kooperationen mit dem "Wilder Westen" und dem Universum und der Botankia. Außerdem wird auch im Wahlpflichtbereich ein naturwissenschaftlicher Schwerpunkt angeboten. Hier steht dann neben den fachlichen Inhalten auch eine beruftliche Orientierung auf dem Programm.
So haben die Schüler*nnen des jetzigen 10. Jahrgangs im letzten Schuljahr eine Ausbildung zum Schulsanitäter absolviert. In diesem Jahr werden die Jugendlichen des 9. Jahrgangs ebenfalls hier ausgebildet.
Darüber hinaus haben wir einen Kleinen "Schulzoo" aufgebaut, bei dem die Schüler*innen die Pflege der Tiere übernehmen. Auf dem Gelände des "Wilden Westen" haben wir einen recht großen Schulgarten mit Folientunnel, der von den Lerngruppen bewirtschaftet wird. Hier gibt es noch zahlreiche Idenn, wei man auch in Zukunft das praktische und theoretisch Lernen miteinander verzahnen kan.